Psychotherapie
Psychotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode für Menschen mit psychisch bedingtem Leiden. Im Wesentlichen beinhaltet diese die Arbeit an sich selbst – mit Hilfe, Unterstützung und Begleitung des Therapeuten.
In meiner Arbeit als Psychotherapeut biete ich meinen Klient:innen in einem geschützten Rahmen Raum und Zeit, um Verhaltens- und Beziehungsmuster empathisch und wertfrei zu reflektieren und zu klären. Durch gezielte Erprobung und kontinuierliche Evaluation – sowohl innerhalb als auch ausserhalb des therapeutischen Rahmens – unterstütze ich sie dabei, stimmige Veränderungen in ihrem Verhalten zu entwickeln und dadurch ihr persönliches Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
In all den Jahren meiner Tätigkeit war und ist mir neben der Arbeit mit Erwachsenen besonders die Unterstützung heranwachsender Menschen mit Schwierigkeiten in den typischen Umbrüchen des Erwachsenwerdens ein grosses Anliegen.
Eine unerlässliche Grundlage für meine Arbeit bilden präzise diagnostische Einschätzungen, während hierbei stets das Individuum mit seiner individuellen Geschichte und Wahrnehmung im Zentrum steht. In der Behandlung ist mir eine Begegnung auf Augenhöhe wichtig, bei der auch Humor seinen Platz haben darf – ja sogar haben soll.
Angebot (ab 15 J.)
Depressive Zustände, Erschöpfungszustände
Unsicherheiten, Ängste, Zwänge
Psychotische Störungen
Schwierigkeiten im Beruf oder in der Ausbildung
Beziehungsprobleme
Identitätsprobleme
Selbstwertprobleme
Impulsive Verhaltensweisen
Deviantes und dissoziales Verhalten im Jugend- und jungen Erwachsenenalter