Zu meiner Person

Nach meinem Studium der klinischen und allgemeinen Psychologie an der Universität Fribourg absolvierte ich die universitäre Weiterbildung zum Psychotherapeuten mit verhaltenstherapeutischem und verhaltensmedizinischem Schwerpunkt an der Universität Zürich. In den Folgejahren qualifizierte ich mich in der psychotherapeutischen Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen im beraterischen, klinischen und forensischen Kontext. Zu meinen zahlreichen Fort- und Weiterbildungen gehören sowohl solche zu spezifischen Störungsbildern als auch zu diagnoseübergreifenden Behandlungsansätzen. Als Dozent und Supervisor bin ich an verschiedenen Weiterbildungsinstituten und psychologisch-psychiatrischen Einrichtungen in der Deutschschweiz tätig.

Neben der eigentlichen Arbeit mit den Klient:innen interessierten mich in meinem beruflichen Werdegang stets auch die Prozesse im betrieblichen, interdisziplinären Zusammenspiel. So wurde ich zunehmend als Ansprech- und Beratungsperson für diesbezügliche Themenfelder und Projekte hinzugezogen und ich absolvierte unter anderem das CAS Moderne Personal- und Organisationsentwicklung.

Als Vorgesetzter und leitender Psychologe sammelte ich schliesslich während vieler Jahre Erfahrungen in der Personalführung in sozialen und klinischen Einrichtungen der Stadt und des Kantons Zürich.

Ich freue mich, nach zahlreichen Jahren in Institutionen und Kliniken, nun selbstständig als Therapeut, Supervisor, Coach und Dozent eine psychotherapeutische Praxis zu führen. Dies mitten in der Stadt Zürich, wo ich mit meiner Frau und Tochter lebe.

 

Mitgliedschaften

Föderation der Schweizer Psycholog:innen FSP

Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso

Schweizerische Gesellschaft für Rechtspsychologie SGRP

Schweizerische Gesellschaft für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie SGFP

 

Fachtitel, Zertifikate, Weiterbildungen

2022: Akkreditierung als Coach und Supervisor bso nach Weiterbildungen in Führung, Coaching, Organisationsberatung und betrieblicher Supervision

2021: Zertifikat Forensische Psychologie SGFP (Schwerpunkt Psychotherapie)

2019: Akkreditierung Supervisor SGRP

2017: Trainer-Zertifizierung HCR-20 V3 in Split (Kroatien)

2014: CAS Moderne Personal- und Organisationsentwicklung an der Fachhochschule Nordwestschweiz Olten (Hochschule für Wirtschaft)

2014: Akkreditierung Fachpsychologe in Rechtspsychologie FSP

2013: Akkreditierung Fachpsychologe Psychotherapie FSP / Eidg. anerkannter Psychotherapeut

2013: MAS in Kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Universität Zürich

2006: Lizenziat an der Universität Fribourg: Klinische und Allgemeine Psychologie mit Schwerpunkt Psychopathologie

 

Berufliche Tätigkeiten

Seit Herbst 2025: In eigener Praxis tätig

2022–2025: Jugendberatung der Stadt Zürich: Gesamtleitung der psychologischen Jugendberatung der Stadt Zürich (Sozialdepartement) und Psychotherapeut

Seit 2017: Supervisor in diversen Einrichtungen

2015–2022: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich: Leitender Psychologe im Zentrum für Stationäre Forensische Therapien der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich

2011–2015: Psychiatrische Klinik Münsterlingen: Psychotherapeut und Rechtspsychologe sowie ANQ-Verantwortlicher der Klinik; Einzel- und Gruppentherapien

2007–2011: Arxhof – Massnahmenzentrum für junge Erwachsene: Psychotherapeut (Pavillon Substanzmissbrauch); Einzel- und Gruppentherapien

2007–2008: ICAS Schweiz AG (neu Lyra): Externe Mitarbeiterberatung und Employee Assistance Programs (EAP) in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

2006: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern: Forschungsmitarbeiter innerhalb der Psychotherapieforschung zur Schizophrenie sowie Gruppentherapeut